top of page

Cyber Security Strategie

Wie sieht die Strategie für Ihre Cybersecurity aus? Sind Sie überzeugt, dass Ihr Unternehmen die nötige Widerstandskraft für einen Cyberangriff hat? Verfügt Ihr Unternehmen über konkrete Weisungen für den Umgang mit Informationen?

Wie die genaue Bedrohungslage aussieht, wissen die wenigsten. Eigentlich müsste diese Information regelmässig, wenn nicht sogar täglich aktualisiert werden, um zu wissen, welche Massnahmen gerade nötig sind. Dies ist mit sehr grossem Aufwand verbunden und beinahe unmöglich. Weshalb es als höchst sinnvoll gilt, eine Cybersecurity Strategie zu haben, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können.

Die sich ständig verändernde Bedrohungslage bedeutet, dass Sicherheitsrichtlinien in der Cybersecurity konsequent neu bewertet, angepasst und erweitert werden müssen. Nur mit einer Cybersecurity Strategie und einem Konzept dazu, ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung überhaupt möglich.

Die Erarbeitung einer Cybersecurity Strategie und Konzepten mit konkreten Weisungen benötigt einiges an Zeit und fundiertes Wissen. Wir können Sie dabei mit unserer langjährigen Routine unterstützen und dabei helfen, dass diese Dokumente einen hohen Wert für Ihr Unternehmen haben. Diese Dokumente werden gemäss den empfohlenen Vorgehensweisen und unseren Erfahrungen erstellt. Unser Ziel ist es, eine Cybersecurity Strategie zu erstellen, welche auf Ihre Unternehmensstrategie sowie dem Unternehmensziel abgestimmt ist. 


Da ein vollständiger Schutz nicht möglich ist, müssen Sie so gut wie möglich darauf vorbereitet sein, wie Sie auf einen Cyberangriff reagieren und diesem widerstehen können.

Für uns setzt sich eine Cyber-Security Strategie bspw. aus den folgenden Punkten zusammen.

  • Methodik, um Sicherheitslücken zu schliessen

  • Risikomanagement

  • Wiederherstellung

  • Umgang mit Informationen

Das Wichtigste auf den Punkt.

  • Cybersecurity Strategie und Konzepte aus routinierter Hand

  • Widerstandskraft gegen Angriffe erhöhen

  • Vorhandene Schwachstellen schliessen

  • Überlegter Umgang mit Restrisiken

  • Vorbereitet sein für eine Wiederherstellung im Schadensfall

Unser Angebot

Das Ziel aus dieser Strategie mit dazugehörigen Konzepten ist es, Ihr Unternehmen widerstandsfähig gegen Cyberkriminalität zu machen. Findet trotz aller Massnahmen ein erfolgreicher Angriff statt, geht es in erster Linie darum, die Widerstandskraft zu wahren, um die Angreifer so lange wie möglich zurückzuhalten.


Überlegungen und Ansätze, wie dies in Ihrem Unternehmen konkret gemacht werden kann, lassen wir in eine solche Strategie einfliessen. Daraus erhalten Sie bereits ein Grundgerüst, um Ihre Strategie zu erweitern. Aus weiterführenden Konzepten und Weisungen können Sie sich optimal auf den Fall der Fälle vorbereiten. Sie sind sich über Schwachstellen und Risiken bewusst und können die passenden Massnahmen ergreifen.

 

Wenn ein Angriff nicht mehr abgewehrt werden konnte und die Widerstandsfähigkeit doch zu knapp wahr, müssen Sie in den Notfallmodus übergehen. Unsere Notfallplanung zeigt Ihnen, welche Schritte zu fassen sind, um schnellstmöglich in den Normalbetrieb zurückzukehren.

 

Mit unserer langjährigen Erfahrung sparen Sie viele Ressourcen und können sich stattdessen um den Geschäftserfolg Ihres Unternehmens kümmern.

bottom of page