top of page
Suche

Warum Cybersicherheit auch 2022 die Top-Tech-Investition für Fluggesellschaften bleibt

  • Office optimus amicus
  • 2. März 2023
  • 3 Min. Lesezeit


Obwohl die Luftfahrtindustrie in den letzten Jahren einen erheblichen Wandel durchlaufen hat, bleiben bestimmte Prioritäten gleich. Mit einem neuen Kapitel, das begonnen hat, ist Cybersicherheit weiterhin die wichtigste Investition in die Technologie von Fluggesellschaften.



Branchenumfrage SITA

SITA (Société internationale de Télécommunication Aéronautique), die internationale Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt-Telekommunikation, ist der weltweit führende IT- und Kommunikations-Spezialist für Luftverkehr. In einer Branchenumfrage, welche letztes Jahr von SITA durchgeführt wurde, brachte folgende Erkenntnisse hervor. Die Forschung befasst sich mit der Entwicklung von IT-Trends und der Rolle der Technologie bei der Unterstützung der Erholung des Marktes von der globalen Gesundheitskrise.


Während Sektoren wie Biometrie, Nachhaltigkeit und digitale Verifizierung weiterhin ganz oben auf der Agenda stehen, bleibt die Cybersicherheit die oberste Priorität für die Interessengruppen der Luftfahrt.


Insgesamt investiert jede einzelne Fluggesellschaft in Initiativen zur Cybersicherheit. Satte 100 % der Fluggesellschaften haben oder planen grössere Programme in diesem Bereich bis 2024.

Im Vergleich dazu ist die Wartung natürlich eine kritische Abteilung für Betreiber, aber nur 86 % von ihnen planen grosse IT-Flugzeugwartungsprogramme. Mobile App-Dienste für Passagiere haben in der gesamten Luftfahrtbranche eine höhere Priorität, da sich 88 % der Fluggesellschaften auf Projekte hierzu konzentrieren.


Direkt hinter der Cybersicherheit in der Hackordnung stehen Cloud-Dienste. Insgesamt fokussieren sich 95 % der Fluggesellschaften auf Cloud-Initiativen. Cloud Computing ergänzt auch die Cybersicherheitsbemühungen aufgrund der Stabilitätsvorteile der Technologie. Beispielsweise sprach Korean Air kürzlich über die Vorteile eines vollständigen Sprungs des Unternehmens zu Amazon Web Services (AWS).


Über das gesamte Spektrum

Nicht nur Fluggesellschaften sehen die Bedeutung von Cybersicherheit. Sie steht auch weiterhin ganz oben auf der Liste der Flughäfen.


Aufgrund der zunehmenden Abhängigkeit von Technologie, digitalen Diensten und Remote-Arbeitsmustern ist es keine Überraschung, dass Cybersicherheitsinitiativen (94 % der Flughäfen investieren), Cloud-Dienste (86 %) und interne virtuelle und Remote-IT-Dienste (83 %) als hohe Priorität für die Flughäfen in den nächsten drei Jahren wahrgenommen wird. Während die Branche in die Erholungsphase eintritt, stellen Flughäfen auch neue IT-Dienste in den Vordergrund, da sie sich darauf konzentrieren, nahtlose Gesundheits- und Sicherheitslösungen anzubieten, um das Passagiererlebnis zu verbessern und gleichzeitig Ressourcen und Infrastruktur zu optimieren, wenn der Flugverkehr phasenweise anzieht, aber unbeständig bleibt“, gemäss dem SITA Air Transport IT Insights Report 2021.

Das Internet der Dinge (IoT) gewinnt ebenfalls zunehmend an Bedeutung, wobei 83 % der Flughäfen investieren wollen, um die Passagierreise reibungsloser zu gestalten. Beacons, Sensoren und personalisierte Benachrichtigungen können kombiniert werden, um das Erlebnis viel benutzerfreundlicher zu machen.

Eine klare Notwendigkeit

Insgesamt wurden in den letzten Jahren mehrere Cyberangriffe in der gesamten Luftfahrtindustrie gemeldet. SITA selbst berichtete Anfang letzten Jahres, Opfer eines Cyberangriffs geworden zu sein, der möglicherweise zahlreiche Fluggesellschaften auf der ganzen Welt betrifft. Wir haben im Laufe des Jahres mehrere andere Sicherheitsverletzungen gesehen, darunter Angriffe im Iran, in Thailand, Malaysia und Indien. Mit fortschreitender Sicherheitstechnologie werden Fluggesellschaften und Flughäfen bestrebt sein, die neuesten Updates bereitzustellen. Während die Bedrohung durch Angriffe hoch bleibt, werden die Investitionen in die Verteidigung daher ebenfalls hoch bleiben.

Quelle: SITA




Während 100 % der befragten Fluggesellschaften in die Cybersicherheit investieren, stellt sich die Frage, investieren Sie auch bereits genügend in die Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen?


Sie mögen wahrscheinlich keine Airline sein, doch sind Ihre Daten und der sichere Umgang damit in Ihrem Unternehmen weniger wichtig?


Wir sind überzeugt, dass Ihre Daten genau so viel Wert sind und auch Sie kein Opfer von Cyberkriminalität werden wollen. Dann machen Sie es doch den Airlines gleich und investieren in dieses so wichtige Thema.


Wir unterstützen Sie gerne dabei, treten Sie mit uns in Kontakt und wir zeigen Ihnen wo Sie die Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen noch verbessern können.

Comentários


bottom of page